Zum Inhalt springen
Belinda Discothek
  • Startseite
  • Die Belinda
    • Die Geschichte der Belinda
    • Die Organisation
    • Unsere Vision
    • Eindrücke
  • News
  • Kultur im Kessel
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Disco-Events
    • Online-Events
  • Kontakt
  • Shop
    • Zum Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
Suche
0

Dein Warenkorb

Belinda Discothek
Menü schließen
  • Startseite
  • Die Belinda
    • Die Geschichte der Belinda
    • Die Organisation
    • Unsere Vision
    • Eindrücke
  • News
  • Kultur im Kessel
  • Veranstaltungen
    • Alle Veranstaltungen
    • Disco-Events
    • Online-Events
  • Kontakt
  • Shop
    • Zum Shop
    • Warenkorb
    • Mein Konto
Belinda Discothek
Suche
0

Dein Warenkorb

Menü umschalten

Kategorie: DJ

9. Juli 20239. Juli 2023DJ

Rock through the Ages mit Double Trouble – Fr. 14.07. | 21:00 Uhr

Das DJ Gespann Mischl und Julia, kurz Double Trouble, rockt Euch im ständigen Wechsel durch 5 Jahrzehnte Belinda Musik. Von den 70ern […]

23. Mai 202323. Mai 2023DJ

Oldschoolrock mit DJ Dirk – Sa. 27,05.23 | 21:00 Uhr

DJ Dirks typische Mischung aus Belindahits – vorwiegend aus den 60ern, 70ern, 80ern – hat was und lässt tatsächlich Jung und Alt […]

23. Mai 202323. Mai 2023DJ

ü40 mit DJ Andy – Fr. 26.05.23 | 21:00 Uhr

Das gibt es nicht alle Tage. DJ Andy bringt mit der ü40 den „Kessel“ zum Beben. Endlich wieder einmal in alten Zeiten […]

2. Mai 20234. Mai 2023DJ, Neues aus der Belinda

ü30 mit DJ Andy – 06.05. | 21:00 Uhr

Die ü30 ist der Klassiker. DJ Andy wird seinen Rock-Mix präsentieren, Songs aus dem Köfferchen zaubern, die die Nacht wieder zu einem […]

19. April 202319. April 2023DJ, Neues aus der Belinda

Rocknacht mit DJ Ralf – 22.04.23 | 21:00 uhr

6. April 20236. April 2023DJ

ü40-Osterparty mit DJ Andy – So. 09.04.23 | 21:00 Uhr

Endlich wieder einmal in alten Zeiten schwelgen, die Jahre Revue passieren lassen und die alten Lieblingssongs hören. Es ist ganz sicher rammsteinfreie […]

6. April 20236. April 2023DJ

Vermixed von Pop bis Rock mit DJ Ralf – 08.04.23 | 21:00 Uhr

Wenn DJ Ralf am DJ-Pult zu tänzeln beginnt, die CDs herauskramt und die Knöpfe aufdreht, wundert man sich, was er da alles […]

17. März 202317. März 2023DJ

All You Can Dance – DJ`n Mo rockt die Nacht – Sa. 18.03.23 | 20:00 Uhr

DJ`n Mo mixt was rockt von anno dazumal bis heute. Die Wünsche des Publikums werden eingebunden, sodass jeder Abend seine eigene Note […]

10. März 202310. März 2023DJ

Vermixed nochmal von Pop bis Rock mit DJ Ralf – 11.03.23 | 20:00 Uhr

2. März 20232. März 2023DJ

ü30-Party mit DJ Andy – Sa. 04.03. | 20:00 Uhr – der Klassiker.

Beitragsnavigation

1 2 >

Hier findest du uns:

So kannst du uns unterstützen:

Spenden über PayPal
Zu Betterplace.org

Eine Marke von:

© 2023 Belinda Discothek. | AGB | Datenschutz | Impressum | Widerrufsbelehrung | Versandarten | Zahlungsarten | Mitarbeitenden Registrierung | Mitarbeitenden Login | Interner Bereich

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Belinda Discothek
Datenschutz-Übersicht

Cookies sind kleine Textdateien, bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem E-Shop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Hinweise zur Einwilligung: Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von den Nutzern eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um dem den Nutzern einen von ihnen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst (also unser Onlineangebot) zur Verfügung zu stellen. Die widerrufliche Einwilligung wird gegenüber den Nutzern deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Hinweise zu datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen: Auf welcher datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlage wir die personenbezogenen Daten der Nutzer mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Nutzer um eine Einwilligung bitten. Falls die Nutzer einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und Verbesserung seiner Nutzbarkeit) verarbeitet oder, wenn dies im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erfolgt, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Zu welchen Zwecken die Cookies von uns verarbeitet werden, darüber klären wir im Laufe dieser Datenschutzerklärung oder im Rahmen von unseren Einwilligungs- und Verarbeitungsprozessen auf.

Speicherdauer: Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:

  • Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und sein Endgerät (z.B. Browser oder mobile Applikation) geschlossen hat.
  • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Endgerätes gespeichert. So können beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mit Hilfe von Cookies erhobenen Daten der Nutzer zur Reichweitenmessung verwendet werden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten Nutzer davon ausgehen, dass Cookies permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Nutzer können die von ihnen abgegebenen Einwilligungen jederzeit Widerrufen und zudem einen Widerspruch gegen die Verarbeitung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben im Art. 21 DSGVO einlegen (weitere Hinweise zum Widerspruch erfolgen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung). Nutzer können Ihren Widerspruch auch mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären.

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen ein Verfahren zum Cookie-Einwilligungs-Management ein, in dessen Rahmen die Einwilligungen der Nutzer in den Einsatz von Cookies, bzw. der im Rahmen des Cookie-Einwilligungs-Management-Verfahrens genannten Verarbeitungen und Anbieter eingeholt sowie von den Nutzern verwaltet und widerrufen werden können. Hierbei wird die Einwilligungserklärung gespeichert, um deren Abfrage nicht erneut wiederholen zu müssen und die Einwilligung entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung nachweisen zu können. Die Speicherung kann serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie, bzw. mithilfe vergleichbarer Technologien) erfolgen, um die Einwilligung einem Nutzer, bzw. dessen Gerät zuordnen zu können. Vorbehaltlich individueller Angaben zu den Anbietern von Cookie-Management-Diensten, gelten die folgenden Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung kann bis zu zwei Jahren betragen. Hierbei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator gebildet und mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, Angaben zur Reichweite der Einwilligung (z. B. welche Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie dem Browser, System und verwendeten Endgerät gespeichert.

Unbedingt notwendige Cookies
  • Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und sein Endgerät (z.B. Browser oder mobile Applikation) geschlossen hat.
  • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Endgerätes gespeichert. So können beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mit Hilfe von Cookies erhobenen Daten der Nutzer zur Reichweitenmessung verwendet werden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten Nutzer davon ausgehen, dass Cookies permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.